Meine Beratung basiert auf dem Systemisch-Lösungsorientierten Ansatz.
Nach diesem Ansatz wird jede/r Ratsuchende als Teil eines Systems gesehen, in dem jedes Verhalten als Wechselwirkung auf das Verhalten eines anderen zu verstehen ist. Nur im Hinblick darauf kann es auch verändert werden.
Es wird also nicht nach einem "Schuldigen" gesucht, sondern danach, wie Verhalten z. B. in der Familie positiv wirken kann. Somit wird eine für das System passende Lösung gefunden.
Eine genaue Ziel- und Auftragsklärung ist für mich die Grundlage eines jeden Beratungsprozesses.
- Was wäre für Sie anders, wenn Sie Ihr Ziel erreicht hätten?
- Was wäre für Ihren Partner, Ihr Kind oder die Großmutter, Ihre Tante, Ihren Onkel anders?
- Was könnte nach der Erreichung Ihres Zieles auf Sie/ Ihren Partner zukommen?
- Was würde sich in Ihrem Leben verändern, wenn Sie Ihr Ziel erreicht hätten?
- Was gelingt Ihnen bereits jetzt schon gut?
- Was sollte in Ihrer Familie so bleiben wie es ist?
- Wann ist das Problem nicht da?
- Wofür wäre es gut, das Problem noch ein Weilchen zu behalten?
Themen der Beratung sind Ihre Fragestellungen für die SIE Lösungen suchen, z.B. bei Ehe,- Paar,- Beziehungskonflikten, Erziehungsproblemen.
Das Beratungsgespräch dauert in der Regel 60 Minuten. Je nach Bedarf finden die Gespräche im wöchentlichen/ zwei-wöchentlichen Abstand oder einmal pro Monat statt. Sie können in meinem Beratungsraum stattfinden.
Gerne komme ich aber auch zu Ihnen nach Hause. Preise auf Anfrage.